Mittwoch, 29. August 2012

Auf, auf zum Wiesenfest!


© Diana Kohne

Die Sonne lacht so sympathisch und eine unglaubliche Blumenexplosion hat den Garten meiner Eltern in ein farbenfrohes Pflanzenparadies verwandelt! Wirklich, da steht ein atemberaubendes Gewächs neben dem anderen und alle Farben meines Aquarellkastens sind vor Ort. Da blinzeln die unterschiedlichsten Blütenköpfe in den Himmel. Dazwischen tummeln sich dickbäuchige Hummelleute, summende Bienchen und ab und zu sogar mal ein buntgeflügelter Schmetterling. Und die Spatzenbande tobt von Ranke zu Ranke und von Gartendeko zu Gartendeko (ach so, diese beweglichen Metallkonstruktionen sind zum Schaukeln da!) Die jungen Meisen putzen sich ihr noch etwas blasses Gefieder. Im Teich gluksen die Goldfische, die ich Papa zum diesjährigen Geburtstag geschenkt habe und auch ein dicker, gemütlicher Frosch fehlt nicht. Er sitzt entspannt am Gartenteichrand und beobachtet das wilde Treiben. 
In dieser Alice-im-Wunderland-Atmosphäre ist´s besonders einfach, sich ein Kartenmotiv zu überlegen, das – im Stil der 50er Jahre gehalten – ein bisschen nostalgisch und verspielt auf Wichtelmännchenart zum Geburtstag einlädt. Und weil mir dabei die kleine Bücherserie von Ida Bohatta mal wieder in die Hände gefallen ist, die mir meine Oma geschenkt hat, hab ich mir diese Wald-und-Wiesen-Reime durchgelesen, um in Elstermanier einen passenden Spruch für mein Kartenmotiv zu stibitzen. Tja... einen geeigneten hab ich nicht gefunden und darum einfach selbst gedichtet. Zu was einen so ein bunten Blumenmeer nicht alles inspirieren kann...



Montag, 13. August 2012

DeMo Osnabrück am 30.09.2012


Ihr Lieben! 
Mensch, wie ist die Zeit geflitzt – als wäre sie auf der Flucht gewesen! Geht es euch gut und genießt ihr den Sommer, der sich endlich mal erbarmt hat, und von dem schon keiner mehr dachte, dass es ihn noch gibt? 

Dieses freundliche Fleckchen genau hier habe ich in den letzten Monaten beinahe aus den Augen verloren. "Guckt denn da mal jemand drauf?", "wer liest überhaupt mit?", "huhuuuu...? Ist da jemand??" – das waren einige meiner kurzen Gedanken, wenn mir der Blog und mein Geschreibsel einfiel. Und dann fiel mir auch Omas Weisheit ein. Es ist so schön, wenn man eine "Sprichwörter-Familie" ist, denn dann hat man zu beinahe jeder Situation einen passenden Ratschlag parat. Darum hört man mich auch so oft sagen: "Also, Mama sagt immer..." oder: "Oma hat immer gesagt." Ja, weil Mama und die beiden Omas (und Papa und Opa natürlich auch – aber irgendwie sind die Frauen bei uns sprichwortbegeisterter, glaube ich) mir viele gute Gedanken mit auf den Weg gegeben haben. Und auf die Blogseite bezogen fiel mir ein, dass Oma manchmal sagte: "Mühsam nährt sich das Eichhörnchen." Darum werde ich von nun an dran bleiben und mir viel Mühe bei meinen Beiträgen geben und gucken, was so passiert, denn was lange währt, wird endlich gut :)

Und eine kleine Neuigkeit gibt´s auch endlich mal wieder: Der nächste Termin, zu dem ich fahren werde, ist die Designmesse DeMo in Osnabrück am 30.09.2012. Weitere Termine werden gerade ausgeklüngelt und demnächst hier bekannt gegeben.

Und hier nochmal einer meiner Lieblingssprüche von Oma, den sie mir beim gemeinsamen Handarbeiten mal sagte und der mir jedes Mal einfällt, wenn ich irgendwelche Garnlängenentscheidungen zu treffen habe: "Langes Fädchen, faules Mädchen!"

Habt eine schöne Woche und genießt die Sonne!

Mittwoch, 28. März 2012

Die Blumenbande ist da!

Laura Nr.14, S. 28



Vorm Laden blühen endlich wieder fröhlich die knalligen Narzissen, die knuddeligen Perlhyazinthen (ach je, wenn das Tiere wären, würd ich sie die ganze Zeit streicheln wollen!), die niedlichen Vergissmeinnichte (n?) und bald auch die österlichen Tulpen!
Und Veilchen? Ja... die blühen da nicht, aber dafür gibt´s ein "Veilchen-Spezial" in der neuen Laura, die heut erschienen ist, und ein paar meiner Aststempelchen sind auch mit drin! Ich freu mich :-)
Euch allen einen sonnigen Tag!

Mittwoch, 21. März 2012

Hallo Waldfreunde!


 © Diana Kohne
Einen wunderschönen guten Vormittag am internationalen Tag des Waldes! Wenn ich an den Wald denke, denke ich an flinke Eichhörnchen und scheue Rehe, an Pilze und Moos, an Sonntagnachmittage und Weihnachtsbaumklau, an Familie und schnuppernde Hundenasen, an pieksende Brennesseln und juckende Bläschen auf der Hand. Ich denke an leckere Himbeeren und sich was erzählen, an blauen Himmel und Vögel über einem und knackende Äste. Ich denke an Spuren- und Pilzesuche und an Gummistiefel... und ihr?

Freitag, 27. Januar 2012

Fröhliche Viecherei




Weitere lustige Viecherchen für alle Stickfans gibt´s nun im Dawanda Shop der Lieblingstante Christine zu kaufen! Die schicken Miezen, döseligen Hunde, langhalsigen Vögel und das dicke Eichhörnchen stammen aus meiner Feder, Christine hat sie entsprechend als Stickdatei digitalisiert und umgesetzt. Schööön, oder? Sie sehen so anders aus als gestickte Wesen und ich möchte ihnen so gern die Bäuche kraulen. Geht es euch auch so? Ich persönlich liebe ja flauschige Tierbäuche.

Ein schönes Wochenende euch allen!

Dienstag, 3. Januar 2012

Von Mitessern und Stempelschönheiten

 © verde, Kundenmagazin BUDNI




Juchuh, das Jahr ist jung, das Jahr ist frisch und geht schon gut los! Verde, das Kundenmagazin von Budnikowsky (oder einfach "Budni" genannt), der Hamburger Drogeriemarktkette, stellt in seiner Januar/Februar-Ausgabe meine HH-Stempelserie vor. Zwischen allerlei informativen Artikelchen könnt ihr in einer Auflage von 50.000 Stück auch einen Beitrag über Barkassen- und Seemannstempel aus meiner Grafikwerkstatt lesen. Gut, oder? Hund und Herrchen sind bereits voller Tatendrang und haben bereits erste schöne Äste und Hölzer ausfindig gemacht und zusammengetragen, so dass es einen feinen Vorrat gibt. Im Januar werden zudem die neuesten Stempelplatten geordert und die vielen Kundenwünsche der letzten Wochen, die ich mir bei all den Märkten notiert habe, werden nochmal auf ihre Tauglichkeit geprüft und ggfs. gezeichnet und hergestellt. Es wird ein stempelreiches Frühjahr geben bei Hand & Maus, soviel sei schonmal versprochen!
Habt einen gemütlichen Abend und fliegt dabei nicht weg, Ihr Lieben!

Und vorbei!

 Herr Weihnachtshase © Diana Kohne


Wieder ist ein Jahr vorbei und all der Trubel, die weihnachtliche Romantik und Besinnlichkeit, die Hektik, duftende Festtagsschmäuse und lange Wunschzettel, ob erfüllt oder unerfüllt und die Rauchwolken der bunten Feuerwerke der letzten Nacht des Jahres liegen hinter uns. Hoffentlich hattet ihr gemütliche Festtage und eine fröhliche oder ruhig-verschlafene Silvesternacht – ganz wie´s erwünscht war.
Dieses Jahr habe ich Herrn Hase als meinen allerliebsten persönlichen Weihnachtshasen auf die Reise geschickt. Leider hat die Post den ein oder anderen Vertreter zu mir zurückgeschickt, weil er wohl schon vor den Feiertagen heimlich ordentlich ins Möhrenbuffet gegriffen und einen zu dicken Bauch mit auf die Reise genommen hatte... daher verzeiht, wenn der ein oder andere Gruß dann doch verspätet angekommen ist. In diesem Jahr werden die Herren frühzeitig auf Diät gesetzt. In diesem Sinne ein glückliches neues Jahr und seid nicht so streng mit euch, was die guten Vorsätze angeht. Ich bin´s auch nicht, hihi...