Donnerstag, 27. September 2012

Terminlichkeiten!

© Diana Kohne

Und auch 2012 gibt´s wieder einige erinnernswerte Termine. Manche liegen schon hinter mir, manche liegen noch vor mir, manche liegen mir noch fern und alle liegen mir am Herzen. Darum gibt´s hier mal einen schönen Schwung und nach und nach folgen weitere oder die passenden Infos... Wollen wir uns mal kennelernen? Dann kommt vorbei! Und auf (fast) alle, die ich schon kenne, freu ich mich sowieso. Bis bald, hier oder dort oder anderswo! :) 

Mittwoch, 26. September 2012

Also, ich wünsch´ mir ein Faultier!


Das war gleich zweimal die Antwort auf meine spontane Frage bei Facebook, welches Stempelmotiv denn noch fehlt. Denn ich habe mal wieder eine Platte vorbereitet, die ich morgen an den Stempelspezi meines Vertrauens schicke. Falsch. Ich habe gleich 5 Platten vorbereitet, denn beim Ideensammeln ist es nicht verhinderbar, dass sich auch wieder eigene Ideen ergeben, die dann so nebenbei und beinahe fremdgesteuert plötzlich auf meinem Zeichenblatt landen. "Hä!? Was macht´n der Hamster da jetzt..? Ich wollte doch gerade ´nen Ameisenbär zeichnen..? Und der Pelikan!? Schräg..." Ja, so läuft das. Und so sind heute neben Manja Motte, Anton Ameisenbär und Fabi Faultier auch noch Henry Hamster, Maurice, der Maulwurf und Markus Marienkäfer mit auf die Platte gewandert. Damit sind alle  kommenden Herbstabende schonmal verplant und wunde Schnipselfinger und traumhaftes Gewühle in Holzstücken schonmal vorprogrammiert! 

Dienstag, 25. September 2012

Yeah! Stempelalaaaaaarm!!

© Diana Kohne

Kennt Ihr schon Mini, das tobende Meersaumädchen? Nicht?? Uih, dann wird es Zeit, denn diesen kleinen Gute-Laune-Dickbauch kann man bei allen möglichen Anlässen aus dem Sack lassen. Da ist Partystimmung garantiert, grinsende Gesichter sicher und kichernde Münder ebenso. Immer wieder zähle ich Lehrer zu meinen Kunden. Lehrer, die richtig Spaß daran haben, ihren Schülern Freude zu machen und die sich so richtig viele Gedanken machen. "Hm, soll ich lieber den Hasen nehmen oder doch lieber die kleine Eule...? Und was sieht denn nach ´ner 1 und was nach ´ner 2 aus? Haben sie da irgendwas ganz fröhliches?!?" Ja, also da waren schon immer viele fröhliche Gesellen in meiner Stempelsammlung, (die übrigens mittlerweile nicht mehr zählbar ist!), aber wenn mich in Zukunft einer nach einem gaaaaanz fröhlichen Stempel fragt, dann ist ja wohl klar, wer da den Platz Nummer 1 belegt? Na logo: Mini, das Meersaumädchen!


Dienstag, 18. September 2012

Es septembert!

© Diana Kohne

Schon wieder Monatsmitte! Manchmal ist das einfach unfassbar. Und mit den ersten Lebkuchen und sogar Adventskalendern (die sind ja schon abgelaufen, wenn es weihnachtet?) im Supermarkt hat es sich gestern so angefühlt, als wehte mir auch der erste Herbstwind um die Nase. Kann ja nicht sein. September ist ja fast noch Sommer! Monatsmitte heißt für mich: neues Titelbild für das Veranstaltungsblatt für Wunstorf, Neustadt und die Meerregion zeichnen. Diesmal ist´s das Stadttheater Wunstorf. Ach ja... da hab ich mir als kleines Mädchen mal den Film "Ronja Räubertochter" angeguckt und war ganz verzaubert. Den plane ich schonmal ein für einen gemütlichen Herbstabend. Auja. Habt einen schönen Septembertag!



Montag, 3. September 2012

Manege frei...


© Fidula Verlag 2012

...für dieses super-unterhaltsame Grundschulmusical von Eva Württemberger, dessen Titelbild ich für den Fidula-Verlag illustrieren durfte. Und einige lustige Innenillus gibt es auch noch. Da tauchen ulkig-fiedelnde Häschen, muskulöse Kraftprotze, verzaubernde Zauberleute, elfengleiche Ballerinas und verliebte Anzugträger auf und es wird fröhlich abgetanzt, geträllert und musiziert. Die Zusammenarbeit mit Herrn Ehlers vom Fidula-Verlag war mal wieder unkompliziert und sympathisch! Heute habe ich die Belegexemplare erhalten und sie sehen total klasse aus. Für alle, die jetzt im Zirkusfieber stecken, gibt es genau hier die geeignete Abhilfe.Simsalabim und weg bin ich!


Mittwoch, 29. August 2012

Auf, auf zum Wiesenfest!


© Diana Kohne

Die Sonne lacht so sympathisch und eine unglaubliche Blumenexplosion hat den Garten meiner Eltern in ein farbenfrohes Pflanzenparadies verwandelt! Wirklich, da steht ein atemberaubendes Gewächs neben dem anderen und alle Farben meines Aquarellkastens sind vor Ort. Da blinzeln die unterschiedlichsten Blütenköpfe in den Himmel. Dazwischen tummeln sich dickbäuchige Hummelleute, summende Bienchen und ab und zu sogar mal ein buntgeflügelter Schmetterling. Und die Spatzenbande tobt von Ranke zu Ranke und von Gartendeko zu Gartendeko (ach so, diese beweglichen Metallkonstruktionen sind zum Schaukeln da!) Die jungen Meisen putzen sich ihr noch etwas blasses Gefieder. Im Teich gluksen die Goldfische, die ich Papa zum diesjährigen Geburtstag geschenkt habe und auch ein dicker, gemütlicher Frosch fehlt nicht. Er sitzt entspannt am Gartenteichrand und beobachtet das wilde Treiben. 
In dieser Alice-im-Wunderland-Atmosphäre ist´s besonders einfach, sich ein Kartenmotiv zu überlegen, das – im Stil der 50er Jahre gehalten – ein bisschen nostalgisch und verspielt auf Wichtelmännchenart zum Geburtstag einlädt. Und weil mir dabei die kleine Bücherserie von Ida Bohatta mal wieder in die Hände gefallen ist, die mir meine Oma geschenkt hat, hab ich mir diese Wald-und-Wiesen-Reime durchgelesen, um in Elstermanier einen passenden Spruch für mein Kartenmotiv zu stibitzen. Tja... einen geeigneten hab ich nicht gefunden und darum einfach selbst gedichtet. Zu was einen so ein bunten Blumenmeer nicht alles inspirieren kann...



Montag, 13. August 2012

DeMo Osnabrück am 30.09.2012


Ihr Lieben! 
Mensch, wie ist die Zeit geflitzt – als wäre sie auf der Flucht gewesen! Geht es euch gut und genießt ihr den Sommer, der sich endlich mal erbarmt hat, und von dem schon keiner mehr dachte, dass es ihn noch gibt? 

Dieses freundliche Fleckchen genau hier habe ich in den letzten Monaten beinahe aus den Augen verloren. "Guckt denn da mal jemand drauf?", "wer liest überhaupt mit?", "huhuuuu...? Ist da jemand??" – das waren einige meiner kurzen Gedanken, wenn mir der Blog und mein Geschreibsel einfiel. Und dann fiel mir auch Omas Weisheit ein. Es ist so schön, wenn man eine "Sprichwörter-Familie" ist, denn dann hat man zu beinahe jeder Situation einen passenden Ratschlag parat. Darum hört man mich auch so oft sagen: "Also, Mama sagt immer..." oder: "Oma hat immer gesagt." Ja, weil Mama und die beiden Omas (und Papa und Opa natürlich auch – aber irgendwie sind die Frauen bei uns sprichwortbegeisterter, glaube ich) mir viele gute Gedanken mit auf den Weg gegeben haben. Und auf die Blogseite bezogen fiel mir ein, dass Oma manchmal sagte: "Mühsam nährt sich das Eichhörnchen." Darum werde ich von nun an dran bleiben und mir viel Mühe bei meinen Beiträgen geben und gucken, was so passiert, denn was lange währt, wird endlich gut :)

Und eine kleine Neuigkeit gibt´s auch endlich mal wieder: Der nächste Termin, zu dem ich fahren werde, ist die Designmesse DeMo in Osnabrück am 30.09.2012. Weitere Termine werden gerade ausgeklüngelt und demnächst hier bekannt gegeben.

Und hier nochmal einer meiner Lieblingssprüche von Oma, den sie mir beim gemeinsamen Handarbeiten mal sagte und der mir jedes Mal einfällt, wenn ich irgendwelche Garnlängenentscheidungen zu treffen habe: "Langes Fädchen, faules Mädchen!"

Habt eine schöne Woche und genießt die Sonne!